KETO-GESPRÄCHE bieten dir die Möglichkeit, wertvolle Einblicke von führenden Experten der Prüvit Community zu erhalten. In dieser Folge spricht CEO Brian Underwood mit Jairek Robbins über BESSERE Methoden, um Körper, Geist und Emotionen in turbulenten Zeiten ins Gleichgewicht zu bringen.

BRIAN UNDERWOOD: Ich hab heute einen besonderen Gast für alle in der Prüvit Nation, einen guten Freund von mir seit fast 15 Jahren. Er hat sein ganzes Leben dem Ziel gewidmet, zu lernen, wie man Hindernisse überwindet oder sich verbessert, indem er mentale und physiologische Strategien einsetzt, um Höchstleistungen zu erzielen. Spitzenleistungen sind leicht zu erzielen, wenn alle Bedingungen stimmen, aber was Führungskräfte auszeichnet, ist ihre Fähigkeit, auch dann Erfolge zu erzielen, wenn die Bedingungen nicht perfekt sind. Und ich glaube, Jairek Robbins ist einer dieser Menschen.

JAIREK ROBBINS: Danke für die Einladung, es ist immer toll, hier zu sein. Und ich finde es super, was du über das Durchhalten in schwierigen Zeiten gesagt hast. Das bringt mich zu einem der Themen, die ich heute ansprechen wollte, nämlich „Der Winter kommt“. Damit meine ich, dass schwere Zeiten bevorstehen, sei es finanziell, emotional oder im Leben. Aber wenn man den Winter als Beispiel nimmt, könnten manche Leute tatsächlich erfrieren, wenn sie nicht ausreichend auf die bevorstehenden schweren Zeiten vorbereitet sind.

Ist es nicht auch so, dass andere Leute im Winter Snowboarden gehen? Was ist also der entscheidende Unterschied zwischen diesen beiden Gruppen? Manche denken, es sei das Geld, aber schau dir das mal an. Wenn du alles Geld der Welt hättest und in einem leeren Raum sitzen würdest, eingeschneit und ohne Vorräte, wie wertvoll wäre dieses Geld dann? Nicht sehr, denn du kannst nur eine bestimmte Menge Geld verbrennen, um dich zu wärmen.

Was du also in dieser schwierigen Zeit wirklich brauchst, ist Kreativität. Wenn du Zugang zu diesem kreativen Teil deines Gehirns hast, kannst du jedes Problem lösen. Angst blockiert jedoch diesen Teil deines Gehirns, versetzt dich in einen Kampf-oder-Flucht-Modus und du hast keinen Zugang mehr zu dieser Fähigkeit. Wir wollen diese Angst loswerden und uns zu einem Gefühl der Stärke erheben. Denn sobald wir uns stark fühlen, können wir etwas gegen das Problem unternehmen.

Empowerment bedeutet einfach, diese innere Kraft zu nutzen, die wir alle haben. Ein Zustand der Gewissheit, ein Zustand der Fähigkeit. Aber der einzige Weg, wie wir uns aus diesem Zustand der Angst befreien können, ist, sie zu entleeren. Also denken wir positiv, konzentrieren uns auf das Positive und sagen positive Dinge laut. Ich weiß nicht, wie es dir geht, Brain, aber wenn du jemals in einem Zustand von Kampf oder Flucht warst, reicht es nicht, sich einfach zu sagen: „Es wird alles gut.“

Untersuchungen zeigen, dass, wenn du dich mit einem geliebten Menschen unterhältst und dieser etwas sagt, das dich aufregt, deine Herzfrequenz auf 95 Schläge pro Minute ansteigt und für die nächsten 20 bis 30 Minuten auf diesem Niveau bleibt. Du gerätst in einen physiologischen Zustand der Kampf-oder-Flucht-Reaktion und dein präfrontaler Kortex schaltet sich ab. Du bist buchstäblich nicht mehr in der Lage, zu verstehen, was die andere Person sagt.

Um diese Angst in unserem Kopf zu überwinden, gehen wir eigentlich in umgekehrter Reihenfolge vor. Wir beginnen also zuerst mit dem Körper. Beginne mit deiner Atmung.

UNDERWOOD: Ich möchte dir eine Frage stellen Jairek, ich weiß, dass manche Leute diese Fähigkeit erst entwickeln müssen. Du könntest zum Beispiel versuchen, dich jeden Tag vier Minuten lang auf deine Atmung zu konzentrieren, nächste Woche dann fünf Minuten und so weiter.

ROBBINS: Auf jeden Fall, und es gibt sogar Apps, mit denen man das trainieren kann. Ich habe Meditations-, Atem- und Trainingstools sowie kalte Duschen ausprobiert, und wir werden bald mehr darüber reden. Aber ich habe festgestellt, dass es am effektivsten ist, mein Nervensystem zu beruhigen, indem ich einfach meine Atmung kontrolliere. Denn ich kann nicht mitten am Tag alles stehen und liegen lassen, um zu meditieren oder eine kalte Dusche zu nehmen, aber ich kann mir immer ein paar Minuten Zeit nehmen, um meine Atmung zu kontrollieren. Jetzt zeige ich dir etwas Wichtiges, und dann komme ich gleich darauf zurück.

Einer meiner Kunden hat früher Navy-SEAL-Scharfschützen ausgebildet und ihre Abschlussquote von 20–30 % auf 100 % gesteigert. Er hat das mit positiver Psychologie gemacht, weil er der Meinung war, dass diese Jungs im Bootcamp schon genug Prügel bezogen hatten. Zu diesem Zeitpunkt mussten sie belohnt und zu ihrer besten Leistung geführt werden. Später hat er ein 20-Millionen-Dollar-Unternehmen aufgebaut. Er sagte mir, dass man zwei Dinge unbedingt beherrschen muss: laserfokussiert sein und trotzdem das Chaos im Blick behalten. Und der beste Weg, das zu erreichen, ist Atemmeditation. Hier sind ein paar „leistungssteigernde Atemtechniken”.

  • Box-Atmung – 4 Sekunden einatmen, 4 Sekunden ausatmen, 4 Mal
  • Big Hold – 60 Sekunden
  • Reset-Atmung – tief einatmen, 5 Sekunden lang die Luft anhalten, tief ausatmen

Wie fühlst du dich, Mann?

UNDERWOOD: Ich fühle mich gut! Es fühlt sich gut an.

ROBBINS: Das bringt den Vagusnerv wieder ins Gleichgewicht, es bringt das periphere Nervensystem wieder ins Gleichgewicht und es bringt sofort unsere Gefühle wieder ins Gleichgewicht. Okay, jetzt wissen wir, wie wir den Körper beruhigen können. Aber was ist mit den Emotionen? Jeder weiß, wie es ist, wenn man vor Wut rot sieht und so sauer ist, dass man nicht mehr klar denken kann. Emotionen können den Blick trüben und alles zu einem Grund machen, sich aufzuregen.

Jetzt verrate ich dir ein Geheimnis: Große Ereignisse in unserem Leben bringen uns zurück zu unserem emotionalen Zuhause. Und dein emotionales Zuhause ist das Gefühl, mit dem du dich am wohlsten fühlst. Ängstliche Menschen haben Angst, wütende Menschen werden wütend, besorgte Menschen machen sich Sorgen. Und so können große Ereignisse in der Welt für uns zu einer Ausrede werden, um zu unserem emotionalen Zuhause zurückzukehren.

Wie können wir nun in diesen angstvollen Momenten unsere Emotionen zentrieren? Mit Fragen – der Schlüssel zu unseren Emotionen sind kraftvolle Fragen. Dadurch gibst du deinem Gehirn etwas, das es lösen muss. Dein Gehirn wird Antworten finden. Indem du Fragen stellst, wirst du das Gefühl bekommen, dass du die Informationen hast, die du brauchst, um voranzukommen. Du wirst dich durch deine eigenen Antworten gestärkt fühlen. Und schließlich kannst du dein Gehirn sogar zu den Emotionen lenken, die du fühlen möchtest, indem du dir selbst Fragen stellst, die in diese Richtung gehen.

Und der letzte Schritt ist, den Geist zu zentrieren. Wie trainieren wir nun den Geist, damit er mehr Kreativ? Wir müssen nach Chancen suchen. Du musst dein Gehirn trainieren, nach Chancen Ausschau zu halten.

Wenn du also in einer Hütte sitzt und vor Angst wie gelähmt bist, hast du die Kraft, deine Atmung zu kontrollieren, deine Emotionen zu kontrollieren und dich darauf zu konzentrieren, nach Chancen zu suchen. Und so kannst du das scheinbar Unmögliche lösen.

UNDERWOOD: Absolut. Wir haben viel darüber gesprochen, wie man sich in unsicheren Zeiten Sicherheit verschaffen kann, und genau diese Hilfsmittel brauchen viele Menschen. Ich möchte alle dazu auffordern, diese Atemübungen zu machen und jeden Tag zu üben, worauf sie ihren Fokus richten.

Jairek, lass mich dir diese Frage stellen: Was machst du jeden Tag, um ausgeglichen und konzentriert zu bleiben?

ROBBINS: Ich erzähle dir fünf Dinge, die ich jeden Tag mache, um glücklich zu sein. Diese basieren auf Forschungsergebnissen, die zeigen, dass Glück zum Erfolg führt. Diese Forschungsergebnisse basieren auf 200 Studien mit über 275.000 Menschen. Die Ergebnisse zeigten, dass ein glücklicher Mensch im Durchschnitt besser mit Operationen zurechtkommt als ein neutraler Mensch. Ein glücklicher Mensch ist besser in Führungspositionen, im Verkauf, in fast allem.

Eine der Sachen, die ich jeden Tag mache, ist nur 10 Minuten zu meditieren. Die Vorteile von Meditation basieren auf Untersuchungen von über 120 Institutionen. Es ist erwiesen, dass Meditation Ängste und Schmerzen lindert, bei Depressionen und ADS/ADHS hilft und insgesamt dabei hilft, Emotionen zu regulieren.

Eine weitere Gewohnheit für mehr Glück ist guter Schlaf. Das bedeutet mindestens 7 bis 8 Stunden hochwertigen Schlaf.

Der dritte Punkt auf der Liste ist „etwas haben, worauf man sich freuen kann”. Dein Gehirn braucht etwas, worauf es sich freuen kann, und das kann etwas so Einfaches wie ein Vision Board sein.

Die vierte Gewohnheit für Glück ist „zufällige Akte der Freundlichkeit“. Diese ist wichtig, denn wenn du eine zufällige Akte der Freundlichkeit vollbringst, löst das eine ganze Reihe biochemischer Prozesse im Gehirn aus und du bist richtig begeistert. Außerdem fühlt sich die Person, die das Geschenk erhält, großartig, und jeder, der dabei zusieht, bekommt ebenfalls einen Schub Oxytocin. Und der letzte Punkt ist Bewegung, und du musst nur 30 Minuten trainieren, um erste Erfolge zu sehen.

UNDERWOOD: Das ist super, ich hab mir alles aufgeschrieben und wir sollten das alle machen. Ich würde jeden, mich eingeschlossen, dazu auffordern, alle 5 Punkte 5 Tage lang umzusetzen. Und ich würde noch einen Punkt hinzufügen, nämlich hochwertige Lebensmittel zu essen und Ketone zu trinken! *lacht* Vielen Dank für deine Zeit, Jairek.

Um das ganze Video zu sehen, hier.

‡Diese Aussagen wurden nicht von der Food and Drug Administration geprüft. Dieses Produkt ist nicht zur Diagnose, Behandlung, Heilung oder Vorbeugung von Krankheiten gedacht.

Neueste Geschichten

Dieser Abschnitt enthält derzeit keine Inhalte. Füge über die Seitenleiste Inhalte zu diesem Abschnitt hinzu.
{"statementLink":"","footerHtml":"","hideMobile":false,"hideTrigger":false,"disableBgProcess":false,"language":"en","position":"left","leadColor":"#146ff8","triggerColor":"#146ff8","triggerRadius":"50%","triggerPositionX":"right","triggerPositionY":"bottom","triggerIcon":"people","triggerSize":"medium","triggerOffsetX":20,"triggerOffsetY":20,"mobile":{"triggerSize":"small","triggerPositionX":"right","triggerPositionY":"bottom","triggerOffsetX":10,"triggerOffsetY":10,"triggerRadius":"50%"}}